Technische Spezifikationen

04_Technische Spezifikationen

Systemanforderungen für Vision
und Vision Pro

Anforderungen an das Netzwerk

Das Netzwerk muss folgende Minimalkonfiguration aufweisen:

  • Drahtgebundenes Netzwerk – 10 Mbit/s Vollduplex; 100 Mbit/s oder höher empfohlen
  • Wireless Netzwerk – 802.11b; 802.11g empfohlen
  • Keine Filterung von per Multicast oder Broadcast übertragenen UDP- oder TCP-Paketen
  • Vision Datenverkehr darf höchstens durch vier Zwischenstationen (vier Hops) mit 10 Mbit/s oder höher geleitet werden

Anforderungen an die Computer und Geräte

Lehrercomputer:

  • Betriebssystem – Windows 8, Windows 7, Vista oder XP Professional. Es werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen unterstützt. Bitte beachten Sie, dass auf dem Betriebssystem das neueste Service Pack von Microsoft installiert sein muss.
    Hinweis: Windows 8.1 wird noch nicht vollständig unterstützt
  • Prozessor – 32-(x86-) oder 64-(x64)-Bit-Prozessor mit 1 Gigahertz (GHz) oder schneller
  • Speicher – 1 Gigabyte (GB) RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit)
  • Festplatte – 150 MB verfügbarer Festplattenspeicher
  • Grafik – Jede 100%ig VGA-kompatible, von Windows unterstützte Grafikkarte

Lehrer-Tablet oder -Smartgerät:

  • iPad oder anderes iOS Gerät – Anhand von Vision Mobile können Lehrkräfte ihr iPad über das LAN mit ihrem PC verbinden und so den vollen Funktionsumfang von Vision und Vision Pro überall im Klassenraum nutzen. Erfordert die Installation von Vision Mobile (kostenlos mit Vision Pro erhältlich).
  • Android Tablet oder anderes Smartgerät – Mit Vision@Hand können Lehrkräfte jedes webfähige Gerät anhand eines Browsers über das LAN mit ihrem PC verbinden und von jedem Punkt im Klassenraum aus auf die Schlüsselfunktionen von Vision und Vision Pro zugreifen. Erfordert die Installation von Vision@Hand, das kostenlos verfügbar ist.

 Schülercomputer

  • Betriebssystem – Windows 8, Windows 7, Vista oder XP Professional. Es werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen unterstützt. Bitte beachten Sie, dass auf dem Betriebssystem das neueste Service Pack von Microsoft installiert sein muss.
    Hinweis: Windows 8.1 wird noch nicht vollständig unterstützt
  • Vision unterstützt Klassenräume, in denen verschiedene Betriebssysteme eingesetzt werden.

Tablets und Smartgeräte von Schülern 

Jedes Schülergerät mit Betriebssystem und Browser, das sich über ein drahtloses Netzwerk mit einer IP-Adresse verbinden kann, wird von den browserbasierten Bildschirmübertragungsfunktionen von Vision unterstützt. So können auf den Geräten Lehrerpräsentationen angezeigt und die webbasierten Test-Tools des Vision Pro Learning Center aufgerufen werden. Beispiele: iPad, iPhone, iPod touch, Android-Geräte, Chromebooks, Windows-PCs, Macs, Linux-Computer.

  • Außerdem sind Vision Student-Apps für iPads und Android-Tablets erhältlich, mit denen Schüler einfach eine Verbindung zu einem Vision Klassenraum herstellen und den Bildschirm des Lehrercomputers auf ihren Geräten anzeigen können. Kostenlos im iTunes App Store bzw. bei Google Play erhältlich.

Browser (Teacher und Student):

  • Microsoft® Internet Explorer® 7.0 oder neuer (IE6 wird weder von MS noch von uns unterstützt).

Unterstützung für Remote Desktop Services

Vision (ab Version 8.2) unterstützt Umgebungen unter Nutzung der Microsoft Remote Desktop Services (früher als Terminal Services bekannt). Die Unterstützung für Remote Desktop Services bedeutet, dass das Student-Modul von Vision auf einem zentralen Server installiert und ausgeführt werden kann und dass Schüler mit jedem Gerät, das sie für die Verbindung zum Server nutzen, Zugriff auf das Modul nehmen können.
Vision kann unter den folgenden Server-Versionen ausgeführt werden:

  • Windows Server 2008 R2
  • Windows Server 2012

Hardwarebeschleunigungs-Empfehlungen

Netop empfiehlt die folgende Konfiguration für den Lehrer-Computer, wenn hardwarebeschleunigte Anwendungen genutzt werden sollen:

  • Prozessor – Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon® Dual-Core-Prozessor, 3.0 GHz oder höher mit SSE2-Technologie; für Windows XP: Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon® Dual-Core-Prozessor, 1.6 GHz oder höher mit SSE2-Technologie
  • Speicher – 2 GB RAM
  • Grafik – 1.024 x 768 Auflösung mit True Color
  • Grafikkarte – hardwarebeschleunigt

Häufig genutzte Anwendungen, die Hardwarebeschleunigung voraussetzen:

  • Adobe Photoshop
  • Allplan
  • Alphacam
  • ArchiCAD
  • Artlantis Studio
  • Autodesk AutoCAD
  • Autodesk Inventor
  • cadwork
  • Camtasia Studio
  • Cinema 4D
  • Common Point 4D
  • Cubus 6
  • Geomagic Studio
  • Google Sketchup
  • Google Earth
  • NCAD
  • Power DVD
  • Revit Architecture
  • Rhino
  • Sum3D
  • Tower
  • Vectorworks
  • Wufi Pro