03.10.2025

Ruf modernisiert Mobilfunk-Gateways der Allegra-Züge bei der RhB

Ruf modernisiert Mobilfunk-Gateways der Allegra-Züge bei der RhB
Ein Triebwagen der Rhätischen Bahn ABe 8/12 „Allegra“ in Pontresina. (Foto: David Gubler/User Kabelleger via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0

Seit 15 Jahren sind die Allegra-Triebzüge der RhB mit dem Fahrgastinformationssystem VisiWeb unterwegs. Diesen Sommer hat Ruf die Mobilfunk-Gateways modernisiert, damit die Datenkommunikation weiterhin langfristig gewährleistet bleibt.

Die Ruf Gruppe hat in 15 bestehenden Triebzügen der Rhätischen Bahn RhB das Onboard-Kommunikationsgateway modernisiert. Der Grund für das Refit der Fahrzeug-Kommunikationseinheit ist die geplante Abschaltung des Mobilfunkstandards 3G Ende 2025. Zukünftig erfolgt die Datenübertragung aussschliesslich über die aktuellen Mobilfunktechnologien LTE/4G und 5G. Nach erfolgreichem Projektabschluss führte das Ruf System Engineering zudem eine Schulung des RhB-Wartungspersonals durch.

Das Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich Subsysteme und Komponenten dank der modularen Architektur des Fahrgastinformationssystems VisiWeb effizient warten und flexibel an den fortschreitenden technologischen Fortschritt anpassen lassen und so die Investitionen der Bahnbetreiber schützt.

Bei den Fahrzeugen handelt es sich um dreiteilige elektrische Triebzüge vom Typ ABe 8/12 «Allegra» des Schweizer Bahnherstellers Stadler Rail. Sie wurden 2010 mit dem Fahrgastinformationssystem VisiWeb ausgerüstet. Das System umfasst visuelle und akustische Information, Videoüberwachung sowie das Datenmanagement zwischen den Fahrzeugen und der Leitzentrale der Rhätischen Bahn.