VisiWeb Video Surveillance-as-a-Service (VisiWeb VSaas) Cloud-basiert


Das modulare Fahrgastinformationssystem VisiWeb – mit VisiWeb Video Surveillance as a Service in der Cloud oder onboard (© 2025 Ruf Group Ltd. All rights reserved)

VisiWeb® Video Surveillance as a Service (VSaaS) ist die Cloud-basierte Videoüberwachungslösung der Ruf Gruppe. Sie setzt neue Massstäbe in der Videoüberwachung für den Bahnverkehr. Die Lösung kombiniert modernste Edge-Computing-Technologie im Fahrzeug mit sicherem Videomanagement in der Cloud. So profitieren Bahnbetreiber von einer leistungsstarken, skalierbaren und zukunftssicheren Überwachungslösung.

Edge-Computing trifft Cloud-Intelligenz
Mit VisiWeb Video Surveillance as a Service (VSaaS) läutet die Ruf Gruppe die nächste Generation der Videoüberwachung im öffentlichen Verkehr ein. Dabei revolutioniert die intelligente Kombination aus Edge-Computing in den Fahrzeugen und Videomanagement in der Cloud das konventionelle Onboard CCTV-System mit einer leistungsstarken, skalierbaren Lösung und hebt es auf eine neue Stufe. Dadurch kann die Notwendigkeit eines separaten Rekorders im Fahrzeug entfallen.

Der innovative Ansatz verlagert die Bildverarbeitung direkt in die Kameras, am Entstehungsort der Daten. Gleichzeitig erlaubt eine zentrale Cloud-Plattform die effiziente und benutzerfreundliche Steuerung, Auswertung und Archivierung der Videostreams aller Kameras im Fahrzeug. Diese Kombination sorgt für ein schnelleres und effektiveres Betriebsmanagement und ermöglicht eine sichere, wirtschaftliche und datenschutzkonforme Überwachungslösung.

VisiWeb SaaS basiert auf einer intelligenten Architektur, bei der Bildverarbeitung und Systemsteuerung optimal verteilt sind. Teile der Logik wandern lokal ins Fahrzeug. Die intelligenten IP-Kameras übernehmen mit integrierter Rechenleistung (Edge-Computing) erste Analyse- und Verarbeitungsfunktionen direkt am Ort des Geschehens und laden Videos bei Bedarf über eine sichere LT/5G Verbindung in die Cloud hoch.

Schnelle und sichere Auswertung
Dank der Cloud-Lösung reduzieren sich bei einem Vorfall die Reaktionszeit und der Aufwand für die Auswertung auf ein Minimum. Bisher war es erforderlich, den Datenträger mit dem aufgezeichneten Videomaterial vor Ort aus dem Fahrzeug zu entnehmen und der auswertenden Stelle zu übergeben. Mit der Cloud-Lösung entfällt dieser aufwändige Vorgang vollständig. Das Verkehrsunternehmen kann den Ermittlungsbehörden einen gesicherten, temporären Zugang zur Plattform gewähren. Für die Auswertung werden die Videoaufzeichnungen zum Zeitpunkt des Vorfalls über eine verschlüsselte Verbindung direkt von den Fahrzeug-Kameras in die Cloud übertragen. Das Fahrzeug bleibt währenddessen in regulärem Betrieb und steht der Disposition weiterhin zur Verfügung.

Vorteile VisiWeb VSaas

  • Sofortige Verfügbarkeit von Aufzeichnungen bei Ereignissen 24/7
  • Standortunabhängiger Zugriff auf Videodaten
  • Geringer Wartungsaufwand HW und SW
  • Integrierbarkeit in bestehende Systeme
  • Skalierbarkeit von einem Fahrzeug bis zu Fahrzeug-Flotten

Mögliche Zusatzfunktionen
Dank Edge Computing stehen direkt in der Kamera leistungsstarke Verarbeitungsfunktionen zur Verfügung. Damit ist durch die präzise Erfassung von Ein- und Ausstiegen beispielsweise eine optische Fahrgastzählung zur Optimierung von Fahrplänen und Ressourceneinsatz möglich. Zudem kann durch KI-unterstützte Bildanalyse eine ereignisbasierte Speicherung von Videos erfolgen.

VisiWeb – für Fahrgastkomfort und Sicherheit.

Sicherheit und Datenschutz
Das gesamte System ist vollkommen DSGVO-konform auf Servern in der EU gespeichert. Komplexe Verschlüsselungsalgorithmen gewährleisten höchste Transaktionssicherheit. Ein Rechte- und Rollenkonzept ermöglicht Bahnbetreibern einen protokollierten Zugriff auf das Videomanagement in der Cloud.

VisiWeb VSaas zeichnet sich aus durch:

Skalierbarkeit
Die intelligenten Kameras sind die Akteure. Die Lösung wächst mit den Bedürfnissen und sie lässt sich problemlos auf unterschiedlichen Flottengrößen und Fahrzeugtypen anpassen.

Sicherheit
Von aussen erfolgt kein Zugriff auf die Kameras im Fahrzeug. Die verschlüsselte Verbindung zur Cloud wird ausschliesslich vom Fahrzeug aus initiiert.

Kosteneffizienz
Durch den Verzicht auf zusätzliche Hardware wie Rekorder und Server lassen sich Investitions- und Betriebskosten senken. Fahrzeugseitig ist das System schnell implementiert und einsatzbereit, sobald die Kameras im Fahrzeug betriebsbereit sind.

Verfügbarkeit
Der Zugriff auf das Videomaterial kann jederzeit und standortunabhängig erfolgen. Die Cloud-basierte Videomanagement-Plattform steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Integrierbarkeit
Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende VisiWeb-Fahrgastinformationssysteme integrieren und steht auch als Standalone zur Verfügung.

Wartungseffizienz
Die SAAS-Lösung wird zentral administriert und weiterentwickelt. Die Aktualisierung sowie die Implementation neuer Funktionen werden in der Cloud bereitgestellt. Systemupdates der Kameras in den Fahrzeugen erfolgen ortsunabhängig über Fernwartung aus der Cloud-Plattform.

Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie mehr über VisiWeb Video Surveillance as a Service oder das Fahrgastinformationssystem VisiWeb erfahren möchten, stehen Ihnen folgende Kontaktpersonen zur Verfügung:

Herr Christian Landert
Tel. +41 44 733 83 29
christian.landert@ruf.ch

Herr Bajram Demiri
Tel. +41 44 733 83 31
bajram.demiri@ruf.ch